
Catanese Nero ist eine rote Rebsorte, die in den italienischen Region Sizilien kultiviert wird. Sie wird meist im Verschnitt mit anderen Sorten ausgebaut. Obwohl ihr Anbau in der Provinzen Palermo, Trapani und Agrigent empfohlen wird, lag die bestockte Rebfläche in den 1990er Jahren bei mäßigen 120 Hektar. Die Rebsorte wurde erstmals von den Am...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Catanese_Nero

Die rote Rebsorte stammt von der Insel Sizilien (Italien). Synonyme sind Vespalora und Vesparola. Bei der weißen Sorte Carricante mit dem Synonym Catanese Bianco handelt es sich um keine farbliche Mutation. Die mittel bis spät reifende Rebe ist anfällig für Botrytis. Der Name leitet sich von der im Nordosten liegenden Provinz Catania ab, w...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/catanese-nero
Keine exakte Übereinkunft gefunden.